Nachdem die letzten drei Online-Konzerten des „Virtuellen Hut e.V.“ stilistisch in den Bereich Singer-Songwriter tendierten, so wird es jetzt rockig auf der Bühne des Kulturhauses Lÿz.
Den Anfang macht Guido Molzberger. Von Rock über Blues bis hin zu Jazz bedient er mit einem unfassbaren Stimmvolumen die verschiedensten Stilrichtungen. Als Frontsänger von „Back and the Road“ und „Gentleman Jazz Orchester“ sorgte er schon für Furore. Aktuell kennt man ihn als Big Walter in der Band „Big Walter & The Neighborhood“ (Chicago Blues). Am Samstag zeigt er sich unplugged im Duo.
Um 21 Uhr geht es dann richtig rockig zur Sache. Acoustic Horizon heißt die Band rund um den Musiker, Gitarristen und Songwriter Carsten Breuer. Bereits 2013 gründete der gebürtige Niederländer die Band mit Philipp Bruch an (Gitarre und Gesang) und Piwi Wenzel (Schlagzeug) als Trio, das sich voll und ganz der rockigen Musik von Pink Floyd, Neil Young, Lynyrd Skynyrd, Tom Petty und Metallica verschrieben hat. Aber auch Songs von George Ezra, AnnenMaykantereit und Max Giesinger meistern sie gekonnt und schaffen es in kürzester Zeit den Spaß und die Harmonie auf das Publikum zu übertragen.
Carsten Breuer erlernte In jungen Jahren bereits das Klavierspiel und brachte sich später zusätzlich das Spielen der Gitarre bei. Von 2013 bis 2018 zog er als Solomusiker durch das Siegerland und über seine Grenzen hinaus. Heute tourt er nicht nur als Solomusiker mit Gitarre, Harp und Gesang durch verschiedene Locations und auf vielen Events. Acoustic Horizon freut sich, dass sie mit dieser Aktion einen Beitrag zur Unterstützung der Kulturschaffenden im Siegerland leisten können.
Um die Spendenbereitschaft zur Unterstützung der regionalen Kulturschaffenden zu fördern, bekommt der spendabelste Spender des Abends zwei handsignierte CDs der Künstlerin.
Mit "Support Your Local Artists" will "der virtuelle Hut" zusammen mit dem Kulturbüro des Kreises Siegen-Wittgenstein lokale Künstler unterstützen und in Zeiten des Kontaktverbots ein bisschen heimische Kultur in die Siegerländer Wohnzimmer bringen bzw. streamen. Im Schauplatz des Kulturhauses Lÿz werden Shows ohne Live-Publikum von einem erfahrenen Team mit mehreren Kameras aufgenommen und gleichzeitig weltweit ausgestrahlt.