„Das wär dir ein schönes Gartengelände, wo man den Weinstock mit Würsten bände!“ (Goethe) – Ein Abend im Zeichen der Wurst
Alle haben sie über die Wurst geschrieben: Johann Wolfgang G., Elfriede Jelinek, Theodor Fontane und Wiglaf Droste. Wurst ist ein wichtiges literarisches Sujet – fast so gängig wie der Bruderzwist oder der Ehebruch! Dabei streift die Wurst große menschliche Themen: Gier, Ekel, Sexualität, Lust, Mordlust, Hoffnung und Eitelkeit. An diesem Abend erzählen Annette Frier und Dietmar Bär von der Entdeckung der Currywurst, von sozialistischen Würsten, von Metzgern und Essern und – jetzt halten Sie sich fest – von Wurstschmuck!
Schauspieler Dietmar Bär (Deutscher Fernsehpreis, Goldene Kamera) ist vor allem durch seine Rolle als Kölner Tatort-Kommissar Freddy Schenk bekannt. Schauspielerin und Komödiantin Annette Frier (Deutscher Fernsehpreis, Deutscher Comedypreis) spielt neben Anwältin Danni Lowinski viele Hauptrollen in Fernseh- und Kinoprojekten.