Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2020/21:

Samstag | 07.11.2020

Annette Frier und Dietmar Bär
„Das wär dir ein schönes Gartengelände...

Literatur
„Das wär dir ein schönes Gartengelände, wo man den Weinstock  mit Würsten bände!“ (Goethe) – Ein Abend im Zeichen der Wurst

Alle haben sie über die Wurst geschrieben: Johann Wolfgang G., Elfriede Jelinek, Theodor Fontane und Wiglaf Droste. Wurst ist ein wichtiges literarisches Sujet – fast so gängig wie der Bruderzwist oder der Ehebruch! Dabei streift die Wurst große menschliche Themen: Gier, Ekel, Sexualität, Lust, Mordlust, Hoffnung und Eitelkeit. An diesem Abend erzählen Annette Frier und Dietmar Bär von der Entdeckung der Currywurst, von sozialistischen Würsten, von Metzgern und Essern und – jetzt halten Sie sich fest – von Wurstschmuck! 
Schauspieler Dietmar Bär (Deutscher Fernseh­preis, Goldene Kamera) ist vor allem durch seine Rolle als Kölner Tatort-Kommissar Freddy Schenk bekannt. Schauspielerin und Komödiantin Annette Frier (Deutscher Fernsehpreis, Deutscher Comedypreis) spielt neben Anwältin Danni Lowinski viele Hauptrollen in Fernseh- und Kinoprojekten.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>