Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2020/21:

Dienstag | 03.11.2020

Die obskuren Geschichten eines Zugreisenden

Film
Tragikomödie, Spanien 2019, 103 Min, FSK 18
Regie: Aritz Moreno
Die Verlegerin Helga Pato wird während einer Zugfahrt von dem Psychiater Ángel Sanagustin angesprochen. Um die Zugfahrt etwas angenehmer zu gestalten, beginnt er, ihr seine Lebensgeschichte und insbesondere von seinem ungewöhnlichsten Fall zu erzählen: Die Geschichte des Patienten, der Soldat war: Im Krieg begegnete er einer Ärztin, die ein Kinderkrankenhaus unter den widrigsten Umständen erhalten möchteund dabei auf eine zwielichtige Gestalt stößt, die Verstörendeserblickt. Nach dem Matroschka-Prinzip wird Helga Pato in immer tiefere Schichten der Erzählung hineingezogen. Das zufällige Zusammentreffen mit dem Psychiater wird unwiderruflich die Zukunft der Verlegerin als auch die der Figuren aus den Geschichten bestimmen, die in einer Serie von unvorhersehbaren Ereignissen verwickelt sind, die sich Schicht für Schicht ineinander verweben, bis sie einen wahnsinnigen Höhepunkt erreichen.

Wichtiger Hinweis: 
Aufgrund unserer Maßnahmen zur Corona-Pandemie müssen wir jeden Besucher platzgenau registrieren. Wenn Sie noch keine personalisierte Eintrittskarte im Vorverkauf erworben haben, bringen Sie bitte dafür das [hier hinterlegte Formular] ausgedruckt und ausgefüllt zusammen mit einem Lichtbildausweis zur Veranstaltung mit. Ihr Sitzplatz wird vom Kassenpersonal eingetragen, die Personalien werden nach Art. 5 DSGVO unter Einhaltung datenschutzrechlicher Grundsätze geführt und im Rahmen der Corona Schutzverordnung nach vier Wochen vernichtet.
Weitere Informationen zu unseren Anti-Corona-Maßnahmen finden Sie [hier].

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>