Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2020/21:

Freitag | 06.11.2020

Pippa Goldschmidt & Zoë Beck
Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen

Literatur
In Zusammenarbeit mit dem Studio für Neue Musik der Universität Siegen
Eine Studentin beginnt eine Affäre mit ihrem verheirateten Professor, und schon bald erfährt sie die Grundlagen der Astrophysik am eigenen Leib. Bertolt Brecht schreibt sein "Leben des Galilei" im amerikanischen Exil neu und gerät vor das Komitee für unamerikanische Umtriebe. Albert Einstein versucht, mit dem Verlust seines ersten Kindes zurechtzukommen. Ein sprachgesteuerter Lift nimmt eine Anweisung etwas zu genau …
Goldschmidts geistreiche und berührende Erzählungen bieten faszinierende Einsichten in die menschliche Natur. Sie erzählt von der Rolle der Frauen in der Forschung, von Wendepunkten im Leben berühmter Wissenschaftler und Künstler, vom jüdischen Überleben nach dem Zweiten Weltkrieg, von Liebe und Sex und der immer aktuellen Suche nach Erkenntnis.
Pippa Goldschmidt wuchs in London auf und lebt heute in Edinburgh. 2012 gewann die promovierte Astronomin den angesehenen Scottish Book Trust/Creative Scotland New Writers Award. "Von der Notwendigkeit, den Weltraum zu ordnen" stand auf der Longlist des Frank O’Connor International Short Story Award.
Moderation und deutsche Leseparts übernimmt Krimiautorin, Übersetzerin und Verlegerin Zoë Beck. Die Trägerin des Friedrich-Glauser-Preises und des deutschen Krimipreises war 2019 mit ihrem Thriller "Die Lieferantin" im Lÿz zu Gast. Studierende des Fachs Musik an der Universität Siegen umrahmen den Abend mit Werken von John Cage, George Crumb, Karlheinz Stockhausen sowie eigenen Kompositionen. 

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>