Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2020/21:

Freitag | 06.11.2020

Labyrinth der Zeit von Nicolas Trenti
Ein interaktives Lesespektakel

Literatur
Wenn wir ein Buch aufschlagen, wollen wir uns in aller Ruhe in dessen Welt verlieren. Wir wollen mit den Figuren mitfiebern und hoffen auf ein für sie lohnenswertes Ende. Schließlich können wir am Ausgang der Geschichte nichts ändern. Oder etwa doch? Was wäre, wenn sich die Handlung eines Buchs aktiv gestalten lässt? Wenn jede Entscheidung über Leben und Tod, Sieg oder Niederlage entscheidet?
Genau das erwartet das Publikum bei der Lesung zu Nicolas Trentis Buch "Labyrinth der Zeit" aus der „Pocket Escape Room“-Reihe. Die Gäste schlüpfen in die Rolle einer entführten Person, die nicht nur hinter das Geheimnis ihres Kidnappings kommen, sondern auch um ihr Entkommen kämpfen muss. Der Haken dabei? Im Wettlauf gegen die Zeit müssen gemeinsam Kombinationsrätsel gelöst werden. Dabei ist nicht nur Grips, sondern auch ein kühler Kopf gefragt. Moderiert wird das spannungsreiche Action-Event von Studenten der Universität Siegen.
Nicolas Trenti ist Ingenieur und geschäftsführender Direktor der Firma Webtales. Er hat auch die Website Polars Pourpres (Purple Thrillers) ins Leben gerufen. Er liebt Thriller und Rätsel aller Art.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>