Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2020/21:

Samstag | 07.11.2020

Lesung statt Vorlesung
Vom Nachttisch der Dozenten

Literatur
Welchen Schmökern widmen sich DozentInnen in ihrer Freizeit? WissenschaftlerInnen sind belesen und kennen sich in ihrem Fachgebiet bestens aus. Forschung und Lehre sind Ihre Leidenschaft. So weit, so klar. Aber welches Buch liegt auf ihrem Nachttisch? Fantasy, historischer Roman, Krimi oder Lyrik? Wir liefern die Antwort mit dem Format "Lesung statt Vorlesung" und lüften das gut gehütete Geheimnis, zu welcher Gute-Nacht-Lektüre die Lehrenden greifen, welches Buch einen ganz besonderen Platz in ihrem Herzen und ihrem Bücherregal einnimmt. Die Fachbereiche Mathematik, Sozialwissenschaft und Literaturwissenschaft sowie das Sprachenzentrum sind mit von der Partie und versprechen ein abwechslungsreiches Event. Die Moderation übernimmt Andrea Polaschegg, Professorin für neuere deutschsprachige Literatur an der Universität Siegen, die uns mit ihrer charmanten und schlagfertigen Art durch den gemeinsamen Nachmittag im Kleinen Theater Lÿz führt.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>