Welchen Schmökern widmen sich DozentInnen in ihrer Freizeit? WissenschaftlerInnen sind belesen und kennen sich in ihrem Fachgebiet bestens aus. Forschung und Lehre sind Ihre Leidenschaft. So weit, so klar. Aber welches Buch liegt auf ihrem Nachttisch? Fantasy, historischer Roman, Krimi oder Lyrik? Wir liefern die Antwort mit dem Format "Lesung statt Vorlesung" und lüften das gut gehütete Geheimnis, zu welcher Gute-Nacht-Lektüre die Lehrenden greifen, welches Buch einen ganz besonderen Platz in ihrem Herzen und ihrem Bücherregal einnimmt. Die Fachbereiche Mathematik, Sozialwissenschaft und Literaturwissenschaft sowie das Sprachenzentrum sind mit von der Partie und versprechen ein abwechslungsreiches Event. Die Moderation übernimmt Andrea Polaschegg, Professorin für neuere deutschsprachige Literatur an der Universität Siegen, die uns mit ihrer charmanten und schlagfertigen Art durch den gemeinsamen Nachmittag im Kleinen Theater Lÿz führt.