Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2008/09:

Sonntag | 11.01.2009

16. Siegener Poetry-Slam
Schlagabtausch der Dichter

Literatur
Für (noch) nicht „Eingeweihte": Ein Poetry-Slam ist ein literarischer Vortragswettbewerb, bei dem jeder, egal ob Profi oder Hobbyliterat, auch ohne vorherige Anmeldung mitmachen kann. Innerhalb eines Zeitlimits von fünf Minuten präsentieren die Teilnehmer ihre Beiträge aus allen literarischen Gattungen, Prosa, Lyrik, Sprechgesang etc., flüsternd, schreiend, keuchend, locker erzählend oder wild gestikulierend. Vornehmlich geht es darum, das Publikum und die Jury sowohl von der literarischen Qualität der eigenen Texte als auch von der Fähigkeit zu überzeugen, diese wirkungsvoll zu performen. Moderiert wird der Dichterwettstreit vom Siegener Autor Olaf neopan Schwanke. Die aus dem Publikum rekrutierte Jury bewertet sowohl den Inhalt der einzelnen Texte als auch die Vortragsweise der jeweiligen Slammer, denen sogar einige Preise winken. Ob japsend, jauchzend, jaulend oder jodelnd: Für den Sieg ist den Slammern jedes rhetorische Mittel recht!

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>