Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2022/23:

Samstag | 01.10.2022

Piet Klocke
Notiertes Nichtwissen

Literatur
"Notiertes Nichtwissen"
... so nennt der Komödiant Piet Klocke sein neues Bühnen-Lesungs-Programm in Anlehnung an den Untertitel der aktuellen Buchveröffentlichung Fürs Leben muss man geboren sein.
Bekannt wurde der Komödiant und Autor Piet Klocke als zertstreuter Erzähler, der keinen seiner Sätze zu Ende bringt, sich durch abstruse Geschichten assoziiert und bei Applaus sein Publikum ermahnt: „Das geht alles von Ihrer Zeit ab!" Die Teilnahme in der Show RTL Samstag Nacht und 7 Tage, 7 Köpfe sowie seine zahlreichen, kunstvoll stockenden Vorträge auf Deutschlands Kabarett-Bühnen sind legendär. Bei seiner "Lesung" im Lÿz (Wort wird hier begleitet von anmutiger Musik) erwartet die Zuschauer das Experiment, Humor und Erdenkliches, Frohes Schaffen und stets begleitendes Scheitern unter den Hut der mutigen Tat zu bringen.
"Nicht erst die Gedanken, Gedichte und Überlegungen dieses neuen Buches beweisen: Piet Klockes Leid an der Welt und ihren Tücken hat immer etwas Entrücktes und tief Melancholisches. Es sollte auf jedem Nachttisch liegen. Jeden Abend ein Häppchen Klocke, und schon erträgt man das Leben besser!" (Elke Heidenreich)

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>