Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2022/23:

Donnerstag | 27.10.2022

APOkalypse Resistance Training
TheaterGrueneSosse

Kultur4you
Gibt es etwas, das immer gleich ist, wenn Menschen protestieren? Wann geht Protest zu weit, wann nicht weit genug? Brauchen Proteste ein System - oder braucht das System die Proteste? Warum gehen Kinder heute zur Schule und nicht mehr zur Arbeit? Warum können Frauen wie selbstverständlich wählen? Weil mehrere Leute gleichzeitig sagten: Das geht nicht, das machen wir ab jetzt anders.
Drei SpielerInnen erzählen von politischen Momenten ihres Lebens und suchen nach Verbindungen: Was hat der Häuserkampf in Westberlin mit einem mittelhessischen Schulleiter zu tun? Wie haben die Proteste zur Startbahn West die FrankfurterInnen geprägt? Ist es eigentlich eine Demonstration, wenn man gezwungen wird hinzugehen? Gepaart mit historischen Originalaufnahmen und -doku­menten und einem Augenzwinkern entsteht ein bewegtes Bilderalbum von Protestkultur und jugendlichem Freiheits­willen, verbunden mit der Frage: Wie geht es weiter, wo ist der Platz für mein Engagement?

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>