Märchen sind harmlose und lehrreiche Gutenacht-geschichten für Kinder? Dieses Programm wird Sie eines Besseren belehren! Die Märchenlampe zeigt Bearbeitungen blutiger Märchen-Urfassungen und verwandelt große Literatur zu märchenhaften Gruselhörspielen. Vorgetragen von einer Sprecherin und begleitet von einem professionellen Musiker und Geräuschemacher wird jedes Märchen zum spannenden Live-Hörspiel.
Mit dabei sind unter anderem:
Die Geschichte des deutschen Studenten in Paris (nach einer Vorlage von Washington Irving)
Die französische Revolution ist in vollem Gange, als ein deutscher Student wegen einer aufkeimenden Melancholie von seiner Familie an die Universität von Paris geschickt wird, um sich dort zu erholen und neuen Lebensmut zu finden. Als er in einer unheimlichen Gewitternacht einsam durch die Straßen streift, erblickt er eine Frau, die zusammengesunken auf den Stufen der großen Guillotine sitzt. Er fühlt sich magisch von ihr angezogen und nimmt sie schließlich mit zu sich nach Hause. Nach einer gemeinsamen Nacht beginnt das ultimative Grauen…
Fitchers Vogel (nach einer Vorlage der Gebrüder Grimm)
Ein unbekannter Entführer treibt sein Unwesen und nimmt einer Familie nacheinander ihre zwei Töchter. Auch die dritte Tochter verschleppt er in sein Schloss. Als sie dort die Tür zu einem verbotenen Zimmer öffnet, bietet sich ihr ein Bild des Horrors.
Es spielen: Andreas Johann, Multiinstrumentalist und Geräuschemacher / Natalie Boog, Autorin und Straßenkünstlerin.
Achtung: Jacke oder Mantel nicht vergessen – in der Fürstengruft klettert das Thermometer nicht über 10 Grad.