Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2022/23:

Donnerstag | 09.02.2023

Jan Weiler

Die Ältern

Literatur
In dieser Fortsetzung der ‚Pubertier-Saga‘ zieht Carla aus. Nick glänzt mit ausgefallenen Einfällen und einfältigen Ausfällen. Und die Eltern sehen einer ungewissen Zukunft ohne Wäscheberge, Jungs-Deo und leeren Chipstüten unterm Bett entgegen. Können in die Freiheit entlassene Pubertiere in der Wildnis des Alltags überleben? Und was wird aus den Eltern, nachdem sämtliche Erziehungsaufgaben und Lastschriftaufträge erloschen sind? Die sind ja erst 52, fühlen sich wie 32 - werden aber behandelt wie mit 92. Spätestens wenn die Kinder die Dinge ganz langsam erklären, ist klar: Aus Eltern werden Ältern.
Jan Weiler war von 1994 bis 2005 Redakteur, Autor und Chefredakteur beim Süddeutsche Zeitung Magazin. 2003 entstand aus einer Kurzgeschichte im SZ-Magazin sein erster Roman "Maria, ihm schmeckt` s nicht". Das Buch gilt als das erfolgreichste deutsche Romandebüt der letzten zwanzig Jahre, die Verfilmung lief 2009 erfolgreich in den Kinos. 2005 folgte die Fortsetzung "Antonio im Wunderland". Seine Bücher gibt es übrigens komischerweise nicht auf Italienisch, wohl aber auf Koreanisch.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>