Auch in Zeiten von Postmoderne und Globalisierung wehren sich politische Gruppen und Künstler gegen Ausbeutung und Disziplinierungen. Der Autor Thomas Ernst führt sein Publikum auf amüsante Weise durch die Geheimgänge der politischen und literarischen Subversion: Wie einst die Vietcong durch die Tunnel von Cuchi krochen, so sind heute militante Guerillas unterwegs. Wie einst die Dadaisten die vermufften Literatursalons mit Lautsalven befeuerten, dringen heute Rap- und Slam-Kulturen in die geschlossenen Systeme der Verlagsliteratur ein. In einem unter- und hintergründigen Lesespektakel mit Zitaten von Adorno bis Jelinek, von Che bis Subcommandante Marcos, von Meinhof bis Titanic, mit Videoclips und Audioeinspielungen präsentiert Thomas Ernst Minoritäten, Untergrund und subversive Konzepte der deutschsprachigen Gegenwartsprosa. Der Germanist Thomas Ernst arbeitete als Gastwissenschaftler an der Columbia University in New York, veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Gegenwartsliteratur und trat mit seinen multimedialen Performances über Pop & Literatur bereits in den U.S.A., England, Dänemark, den Niederlanden und natürlich in Deutschland auf. Geeignet für Studenten der Germanistik und der Vergleichenden Literaturwissenschaften!