Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus fehlerhaft:

Samstag | 00.00.0020

Der Schnee von gestern (10+)

SPIELARTEN Siegen
Vorstellung für Schulen

Theater
Leise knistert der Schnee unter unseren Stiefeln und die Mütze rutscht immer tiefer in das durch Aufregung und Kälte rote Gesicht. Der Bauch kitzelt vor Vorfreude auf den Nervenkitzel der Schlittenabfahrt - gleich geht es los! Oder doch nicht? Ist der Schnee von gestern heute grün? (Oder) Alles nur ausgedacht oder Schnee von gestern?
Wir spüren Sehnsucht nach Schnee und beginnen über unsere ganz persönlichen Veränderungen und die Veränderungen unserer Welt nachzudenken. Nichts bleibt wie es ist und doch können wir selbst in die Hand nehmen, was wir erhalten und was wir wie verändern wollen. Katharina und Norman von pulk fiktion sind Zeitzeug*innen des Verschwindens und werden nun zu Berichterstatter*innen von Veränderung.
Zwischen Sofa, Kochtopf und Trimm-Dich-Rad geht pulk fiktion auf eine autobiografische Reise zu den Sehnsuchtsorten der Vergangenheit, den noch zu erlebenden Träumen in der Zukunft und den Möglichkeiten der eigenen Mitgestaltung im Heute. Im Dialog mit dem Publikum feiern sie die ständige Transformation.

Konzept: pulk fiktion |Regie: Hannah Biedermann | Mit Katharina Bill, Norman Grotegut, Simon Brinkmann | Ausstattung: Ria Papadopoulou | Technik: Simon Brinkmann | Sound und Musik: Conni Trieder | Dramaturgie: Lisa Zehetner | Vermittlung: Hannah Dijksma | Produktion: Christina Siegert | Finanzmanagement: transmission.
https://pulk-fiktion.de

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>