Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2023/24:

Dienstag | 12.03.2024

Filmklub Kurbelkiste
Keiner schiebt uns weg

Film
Film zum Internationalen Frauentag

Tragikomödie, Deutschland 2018, 90 Minuten
Regie: Wolfgang Murnberger
Drehbuch: Sebastian Orlac, Ulla Ziemann
Cast: Alwara Höfels - Lilli Czipowski
Imogen Kogge - Gerda Rapp
Katharina Marie Schubert - Rosi Kessler
Karsten Antonio Mielke - Kalle Kobel
Christoph Bach - Ritschi Blaschke
Johanna Gastdorf - Frau Radtke
Martin Brambach - Wolfgang Kessler
Anna Lucia Gualano - Jule Czipowsi
Vico-Simone Magno - Tobbi Czipowski
Tabea Willemsen - Stella Kessler
Marie Burchard - Melanie
Gitta Schweighöfer - Charly
Robert Schupp - Herr Blum
Wolfgang Pregler - Herr Kunze
Philipp Manuel Rothkopf - Jochen
Nicholas Bodeux - Kurt
Christoph Jungmann - Jakob
Jesse Albert - Christian (Justiziar)
Rainer Furch - Reporter
und andere

Gelsenkirchen, 1979. Drei Mitarbeiterinnen eines Fotolabors erfahren durch Zufall, dass sie für ihre Arbeit viel schlechter bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen. Lilli und ihre beiden Freundinnen wollen dagegen angehen, steht doch bereits im Grundgesetz: Männer und Frauen sind gleichberechtigt. Dabei haben die drei schon genug Probleme. Lilli kämpft mit dem frustrierten Vater ihrer beiden Kinder, ihrer selbstverliebten Mutter Charly, den unbezahlten Rechnungen und einem kaputten Auto. Rosi arbeitet heimlich und gegen den Willen ihres Mannes, um das heile Bild vom Familienglück aufrechtzuerhalten, denn das Geld ihres Mannes Wolfgang reicht für ihren Lebensstandard nicht aus. Und Gerda fristet nach dem Tod ihres Mannes ein recht einsames Dasein in ihrer Gartenlaube. Doch die Frauen wollen sich nicht länger unterbuttern lassen, sie sammeln Unterschriften und verklagen ihren Arbeitgeber mit Hilfe des Betriebsratsmitglieds Ritschi und der Gewerkschaft. Dabei legen sie sich nicht nur mit der gesamten Chefetage ihrer Firma, sondern auch mit den männlichen Kollegen im Betrieb und ihren Familien an. Zuletzt geraten die Frauen auch noch untereinander in Streit. Doch eine alleine kann es nicht schaffen. Nur zusammen haben sie eine Chance.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>