Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2023/24:

Sonntag | 28.01.2024

Ich zähle täglich meine Sorgen

Julia Nikolajczyk, Thorsten Schäffer, Udo Kempen

Musik
 Die Schlager sind zurück und mit ihnen wieder Julia Nikolajczyk und
Thorsten Schäffer! Unter dem Titel „Ich zähle täglich meine Sorgen" entführen Sie die beiden
Wuppertaler Musiker, diesmal gemeinsam mit dem Schlagzeuger Udo Kempen,
wieder in die Welt der deutschen Schlager der 50er & 60er Jahre. Lauschen Sie den Melodien von Caterina Valente, Peter Alexander noch einmal live und schunkeln Sie zu den unvergesslichen Hits von Gitte & Rex und vielen anderen.
Die Mezzosopranistin Julia Nikolajczyk und der Pianist Thorsten Schäffer trafen sich 2013 in Wuppertal.

Die musikalische Chemie passte und so begannen sie schnell gemeinsame Projekte
zu entwickeln. Neben dem Pop- Projekt „Let my music speak", wo beide Künstler ihre eigenen Pop- Kompositionen aus 2 Jahrzehnten auf die Bühne gebracht haben, gibt es mittlerweile zahlreiche Programme im Bereich Oper, Operette, Musical, in denen sie sich gleichermaßen zu Hause fühlen.

2016 entwickelten sie das Schlager-Programm „Komm ein bisschen mit nach Italien", was direkt großen Erfolg feierte und so sorgten sie 2018 mit dem Nachfolger „Zwei auf einer Bank" erneut dafür, dass viele Ohrwürmer nicht ausblieben.
Mit „Ich zähle täglich meine Sorgen" möchte das Wuppertaler Duo auf Grund dieser großen Resonanz erneut eine Hommage an die Wirtschaftswunderzeit zum musikalischen Ausdruck bringen.
Besonders freuen Sie sich, dass diesmal Udo Kempen mit von der Partie ist und am Schlagzeug für den richtigen Groove sorgen wird. Udo Kempen ist seit vielen Jahren in unterschiedlichsten Formationen unterwegs und in fast allen Genres zu Hause.
Egal ob Rock, Pop, Musical oder Schlager auf dem Programm steht, er ist ein einfühlsamer Begleiter, der für die richtige Stimmung sorgt. Erleben Sie die drei Künstler mit Petticoat, Fliege und einem bunten Strauß voller
„Gute-Laune-Musik", eigens arrangiert für Gesang, E-Piano und Schlagzeug!


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>