Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft Herbst 2024:

Sonntag | 17.11.2024

Siegener Poetry Slam

Literatur
Poetry Slams zählen zu den erfolgreichsten Bühnenformaten der letzten Jahrzehnte im weiten Feld zwischen Lyrik, Comedy, Kabarett und Prosa - wortgewaltig, divers und interaktiv: mitreißende Bühnenliteratur, fesselnde Performance, bewegende Texte, mal witzig, mal ernst, mal kritisch. In Siegen begann alles vor über zwanzig Jahren im Musikclub dee2, inzwischen hat der Slam die Bühnen der Region erobert: Ob Lÿz, Apollo-Theater, Bruchwerk-Theater, Siegener Sommerfestival oder auch KulturPur, der Dichterwettstreit hat sich längst zu einer der angesagtesten Literatur-Performances entwickelt. Und seit 2016 ist die Planche für Poesie und Prosa ganz offiziell und völlig zu Recht als immaterielles UNESCO Kulturerbe anerkannt. Dabei sind die Regeln denkbar einfach: Die Künstler:innen tragen ihre selbstgeschriebenen Texte innerhalb eines festgelegten Zeitlimits vor und der Vortrag wird von einer aus dem Publikum gewählten Jury auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet. Dabei gibt es keine inhaltlichen Vorgaben. Am Ende entscheidet das gesamte Publikum, wer als Sieger:in hervorgeht.

Moderation: Tristan Kunkel (Köln) und Jan Schmidt (Bochum)


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>