Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft Herbst 2024:

Donnerstag | 07.11.2024

Kerstin Signe Danielsson & Roman Voosen

Tode, die wir sterben

Literatur
Spannung mit schwedisch-deutschem Krimi-Duo

Kerstin Signe Danielsson und Roman Voosen stellen ihren druckfrischen Titel Tode, die wir sterben vor, den ersten Band der neuen mit Spannung erwarteten Malmö-Reihe. Bei einem Drive-by-shooting im Brennpunktviertel Hermodsdal wird ein Teenager erschossen. Polizeiführung und Presse legen sich schnell fest: ein weiterer tragischer Tiefpunkt in den landesweit eskalierenden Drogenbandenkriegen. Der undankbare Fall wird an den frisch verwitweten Kommissar Jon Nordh und die strafversetzte nordschwedische Ermittlerin Svea Karhuu delegiert. Schnell gerät das ungleiche Duo zwischen die Fronten der brutal geführten Revierkämpfe um schnelles Geld, Macht, Ehre und Vergeltung und muss innerhalb kürzester Zeit zu einem echten Team zusammenwachsen.
Kerstin Signe Danielsson verbrachte ihre Kindheit im tiefen smaländischen Wald bei Växjö, bevor sie nach Hamburg ging und studierte und unzählige Male zwischen Hamburg, Göteborg und Växjö hin- und herzog. Roman Voosen wuchs im emsländischen Papenburg auf, studierte in Bremen und arbeitete als Rettungssanitäter, Ersatzteilsortierer, Altenpfleger, Barkeeper, Musikjournalist und Lehrer. Er ist mit Kerstin Signe Danielsson verheiratet und lebt mit ihr in Berg/Schweden.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>