Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft Herbst 2024:

Samstag | 09.11.2024

Michael Kobr

Nebel über Rønne

Literatur
Bestsellerautor Michael Kobr, bekannt von den kultigen Kluftinger-Krimis, bereichert mit seiner neuen und ebenso erfolgreichen Reihe um Ermittler Lennart Ipsen die Krimilandschaft um einen faszinierenden Schauplatz: die dänische Ostseeinsel Bornholm.

Als auf dem Flughafen der Inselhauptstadt Rønne eine kleine Privatmaschine landet und am Ende der Landebahn stoppt, bleiben die Türen verschlossen, niemand reagiert auf Funksprüche. Wie sich herausstellt, sind alle drei Insassen tot, Opfer eines raffinierten Mordanschlags. Lennart Ipsen von der Bornholmer Kriminalpolizei steht vor einem Rätsel: Was verband die Reisenden? Und vor allem: Wer hat den Frieden auf der beschaulichen Sonneninsel auf so brutale Weise gestört?

Nach weit über tausend Veranstaltungen fühlt sich Kult-Autor Michael Kobr auf der Bühne wie zu Hause. Mit unterschiedlichsten Stimmen und verschiedenen Dialekten haucht er seinen Figuren Leben ein und lässt das Inselflair auf der Bühne greifbar werden. Seine Lesung aus Nebel über Rønne ist nicht nur eine unterhaltsame Mischung aus knisternder Spannung und charmantem Humor, sondern gibt auch Einblicke in seine Arbeit als Krimiautor und seine Reisen nach Bornholm. Und der Humor kommt bei Michael Kobr eh nie zu kurz.

Für musikalische Abwechslung sorgen Stephan Winkler und sein E-Piano. Der Pianist präsentiert einen hinreißenden Mix aus virtuosen Klängen und Passagen, und manchmal wird sogar gesungen ...
Freuen Sie sich auf eine spannende und vergnügliche Lesung und lassen Sie sich literarisch auf die vielleicht entspannteste Insel Europas entführen.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>