Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft Herbst 2024:

Samstag | 28.12.2024

TITANIC

Schöne Menschen spielen große Gefühle

Theater
Franzi und Emil - zwei Schauspieler*innen, die nicht nur eine langjährige Freund*innenschaft miteinander verbindet, sondern auch die Liebe zum Kultfilmklassiker Titanic - planen einen feucht fröhlichen Fan-Abend zu eben diesem Film. Mit wenigen Mitteln kreieren sie das Schiff mit Salon, Unterdeck, Reling und vielem mehr, versetzen sich in die Szenen, spielen ganze Sequenzen nach und entführen ihr Publikum in die Welt vom - ihrer Meinung nach - tragisch-schönsten Liebespaar der Filmgeschichte: Jack & Rose.
Doch nicht immer ist entschieden, wer in welche der begehrten Rollen schlüpfen darf und so steuert nicht nur die Titanic auf eine Katastrophe zu. Auch die Freund*innenschaft von Franzi und Emil scheint kurz vor dem Untergang zu stehen ...

Auf dem Kurs zum Eisberg können im Speisesaal dieser Titanic (Foyer des Lÿz) Speisen & Getränke beim griechischen Schiffskellner des Noûs - Bar Restaurant geordert werden.

Ein Stück von Bettina Hamel, Tobias Krechel, Birte Schrein, Stefan A. Schulz und Julia Wieninger, Inszenierung: Maximilian von Ulardt


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>