Heinz Gröning, sensibler Poet, gefangen im Körper eines zu stark behaarten LKW-Fahrers, leidet nicht wie so viele Männer unter absolutem Realitätsverlust. Nein, er genießt ihn. Sein neues Werk bietet Wortakrobatik auf allerhöchstem Niveau bei gleichzeitig größtmöglicher inhaltlicher Komik. Es ist die konsequente Weiterentwicklung des Vorläufers „Das große 1xHeinz“. Bei „Heinz G Punkt“ ist der Titel Programm: Es beginnt mit einem orgiastischen Höhepunkt und steigert sich dann kontinuierlich. Heinz mixt aus dem Satzbau Heinrich von Kleists und der Poesie Friedrich Schillers einen Comedy-Cocktail mit enormer Spaßtiefe, über den selbst der hartnäckigste Deutschunterrichthasser herzhaft lachen muss. Während andere Komiker den ersten Gag vorbereiten, hat der unglaubliche Heinz schon vier gemacht, wo eigentlich nur zwei sind.