Rudy Kronfuß saß 1969 im Wiener Konzertsaal in der ersten Reihe, als Jimi Hendrix seine Gitarre laut aufheulen ließ. Seitdem ließen ihn Person und Musik des Rockmeisters nicht mehr los. Kronfuß kennt die musikalische Welt von Hendrix wie seine Westentasche, beschränkt sich aber nicht auf bloße Imitation des Bekannten, sondern veröffentlichte mehrere CDs mit eigenen Stücken im Geist des großen Vorbildes. Mit einer hervorragenden jungen Rhythmusgruppe gräbt dieser alte Hase der holländischen Musikszene auch weniger bekannte Hendrix-Songs aus wie „Valleys Of Neptune“ oder „Hey Baby“. Kronfuß ist neben seinem Rocktalent auch bekannt als Fusion- und Jazzgitarrist und Komponist. Das berühmte „Voodoo Chile“ bearbeitete er für ein Saxophonquartett. Seine international erprobte „Experience“ besteht aus Anders Bouwer (bass) und Bouke Bijlsma (drums).
Für einige Songs gesellen sich Karsten Burkhardt (vocal, harp) und Hartmut Sperl (Fender Rhodes Piano) zu einer Jam mit den drei Holländern.