Wie Leserinnen und Leser der Bestseller Maria, ihm schmeckt´s nicht (Kinostart am 06. August 2009) und Antonio im Wunderland wissen, ist Jan Weilers Familie keine ganz gewöhnliche. Ob sein Schwiegervater Antonio kurz vor „der E-Emme (Fußball-Europameisterschaft) eine Geräte mitte Flakebilde“ kaufen möchte, Papa Jan seinen Sohnemann in Ermangelung einer Laterne mit Sackkarre und Gasbrenner zum Sankt-Martins-Zug eskortiert oder das
ukrainische Au-Pair-Mädchen Natalya ihm tiefe Einblicke in das Wesen des deutschen Mannes gewährt: Letztlich meistert der Kolumnist des Stern alle Widrigkeiten des Alltags, meistens sogar zur Zufriedenheit (fast) der ganzen Familie. Jan Weilers neues Bühnenprogramm enthält die besten seiner wöchentlichen Stern-Kolumnen Mein Leben als Mensch. Da sich das Personal weitgehend deckt, gibt es natürlich auch die Highlights aus seinen beiden Erfolgsromanen um den italienischen Gastarbeiter und Lieblingsschwiegervater Antonio Marcipane. „Ein großartiger Schreiber.“ (Hamburger Abendblatt) „Jan Weiler spielt gewitzt mit Sprach- und Nationenstereotypen.“ (Der Spiegel)