Sem und Jule waren füreinander bestimmt, doch dann ist alles anders gelaufen. Verletzungen, Mobbing, Vorurteile haben sie getrennt. Rechtsradikale Schläger lassen Sem und seine Freunde um ihr Leben fürchten, Jule dagegen denkt immer noch, dass sie für die rechte Sache kämpft. Bis sie schmerzlich erkennen muss, dass Rechts nicht Recht ist. Ein Theaterstück über rechte Gewalt, über Toleranz und Herrschaftsdenken und darüber, wie unterschiedliche politische Einstellungen Freundschaft und Liebe zerstören können.
ab 15 Jahre, Eintritt: 5,- €, Lehrer / Begleitpersonen frei