Der Deutsche zerfällt in drei Teile: Ich, Überich und Untermir. Andreas Rebers erweitert in seinem neuen Programm diese Dreifaltigkeit um eine weitere Dimension. Das Außersich. Er setzt die äußere Ordnung gegen das innere Chaos. Rebers ist ein Vertreter der „neuen deutschen Kabarettschule“. Ein gradliniger Mensch mit einer Vorliebe für geflieste Flächen, Campingplätze und Volksmusik. Er schrammt fern aller politischer Correctness durch den deutschen Alltag. Dabei helfen ihm sein topmoderner Anzug (Brioni, Seriennummer 2010), sein Akkordeon (Strapsmaus) und der revolutionäre Zyklus der „Neuen Deutschen Arbeiterlieder“.
„Was den Entertainer Andreas Rebers zum aufsteigenden Stern der zeitkritischen Kleinkunst-Unterhaltung macht, ist vor allem der skurrile, beinahe lyrische Charme seiner Bühnendarstellungen.“ (Der Spiegel)