Film im Rahmen der Themenwoche "20 Jahre Mauerfall".
(D, 2009). Am Mittag des 21. Dezember 1989 machen sich die Musiker der zur damaligen Zeit als westdeutscher Kultexport gefeierten Band "Einstürzende Neubauten" von Westberlin aus auf den Weg zu ihrem ersten Konzert in Ostberlin, noch Hauptstadt der DDR. Und noch ist es ein langer, ungewöhnlicher Weg von Kreuzberg nach Lichtenberg – in den Wilhelm-Pieck-Saal des VEB Elektrokohle. Noch steht die Mauer und noch gibt es Grenzkontrollen. Der mit den Mitgliedern der Band befreundete Filmemacher Uli M. Schueppel begleitete die "Einstürzenden Neubauten" durch diesen besonderen Tag.