Die Pantomime – die Kunst der Stille – lässt mit Bewegungen und Ausdruck imaginäre Räume entstehen und erweckt Gegenstände im Geiste des Zuschauers zum Leben. Der Pantomime schafft es allein mit Hilfe seines Körpers, der Ausdruckskraft seiner Mimik und ohne Zuhilfenahme der Stimme, dem Publikum eine scheinbar unsichtbare Welt greifbar zu machen. Das Mime Corporel Dramatique nach Etienne Decroux, dem Begründer der modernen Pantomime, liefert den Rahmen, in dem der moderne Mime sich bewegt, während die Mime Marceau, benannt nach dem berühmten Pantomimen Marcel Marceau, Hilfe stellend Techniken bereithält, mit denen man den Raum füllen kann. Innerhalb dieses Workshops sollen mit Hilfe dieser Techniken Szenen erarbeitet und damit erste Schritte in diesen leeren Raum unternommen werden, um ihn zu füllen und ihm Leben einzuhauchen.
Der gebürtige Siegener Kevin Atkins erhielt Schauspiel-, Clowns- und Pantomimeunterricht an der Schule für Clowns in Mainz. Seit 2008 entwickelt er Bühnenstücke als Solokünstler sowie im Duo und gibt seit 2010 Workshops und Unterricht in Clownerie und Pantomime.
Info: Bequeme dunkle (!) Kleidung und (für langhaarige Besucher) Haargummis/Spangen zum zurückstecken der Haare mitbringen.
Für Jugendliche ab 16 Jahren.