Eine Bühne. Eine festlich gedeckte Tafel. Ein Käfig. Zwei Hühner. Sechs Spieler. Sie warten. Auf Grzimek. Alles ist gut vorbereitet. Während des Wartens repetieren sie eine Vielzahl grotesker Handlungen, in der Hoffnung, der Monotonie ihres irdischen Daseins zu entfliehen. Aber kann eine Handlung die finale Erlösung sein? Acht StudentInnen haben sich im Rahmen eines Projekts an der Universität Siegen zum StudentenTheater Achtsurd zusammengefunden, um unter der Regie von Ann-Kathrin Reimers und Alina Wick mit sichtlichem Vergnügen dieses Stück absurdes Theater zu zelebrieren!
Jamaika. Drei Emissäre des französischen Konvents. Ihr Auftrag: ein Sklavenaufstand gegen die britischen Kolonialherren im Geiste der Französischen Revolution. Als diese für beendet erklärt wird, bleibt die Frage: Kann man einen Auftrag zurückgeben? Das 2004 an der Universität Siegen unter der Leitung von André Barz als freie Gruppe gegründete ProjektTheater der Universität Siegen lässt mit seiner fünften Inszenierung dem absurden das Geschichts-Drama folgen. Mit vollster Absicht!