Für Uta Köbernick ist Humor eine ernste Sache. Mit „Ein bisschen Frieden, ein bisschen Liebe“ hat ihr Abend in etwa soviel zu tun, wie ein Liebeskuss mit dem Biss in eine Zitrone. Der Begriff Abrechnungsstrategie, frei nach dem Motto „her mit den bunten Luftballons, ich hab die Nadel schon hinter dem Rücken“, passt da schon besser. Mit Gitarre, Geige oder am Klavier begleitet sie ihre Attacken und lässt ihre trotzigen Pointen und Kehrtwendungen wie ein Fallbeil auf die niedersausen, denen sie einst ihr Herz schenken wollte. Uta Köbernick versteht es meisterhaft, die Jauchegruben dieser Welt zu sehen und zu benennen, vor dem Abrutschen aber auszusteigen und zu sagen: „Ich hab vergessen, worum‘s geht“.
„... eine Multiinstrumentalistin und talentierte Schauspielerin, die mit sprachlicher Präzision und beiläufiger Poesie ihre Welt auf der Bühne entfaltet. Dabei erscheint sie gleichermaßen naiv wie weise und versteht es doch, mit ihrer Sicht immer wieder aufs Neue zu verblüffen.“ (Text der Jury zur Verleihung des Förderpreises des Deutschen Kleinkunstpreis 2009)