Bei „Klarinette“ und „Jazz“ fällt einem vermutlich als erstes Benny Goodman ein. Die größeren Hits in der Swing-Ära hatte jedoch sein Zeitgenosse Artie Shaw, der dieses Jahr 100 Jahre alt geworden wäre. Neben Goodman trug Shaw in den 30er- und 40er-Jahren zur Etablierung der Klarinette im Jazz bei, mit seinem ganz eigenen Klarinettensound als Markenzeichen produzierte er Millionenseller wie „Begin the Beguine“, „Star Dust“ oder „Frenesi“.
An diesem Abend werden Shaws beste Arrangements nach originalem Notenmaterial aus dem Artie Shaw-Archiv zu hören sein, verfasst von u.a. Jerry Gray, Ray Conniff und Johnny Mandel. Musikalisch umgesetzt wird dieses Programm von der Big Band Convention aus Köln. Seit 1996 begeistert diese Band ihre Zuhörer, und regelmäßig treffen sich hier ausgesuchte Profimusiker, um swingende Big Band-Musik zu zelebrieren. Die Klarinettenparts übernimmt Hans Christian Dörrscheidt, im Siegerland bekannt als Saxophonist und ehemaliger Leiter der Uni Big Band Siegen.