Mit Humor, Hand, Hirn und Herz werden in diesem interaktiven Bühnenprogramm Musik und Mathematik in Verbindung gebracht. Mit Hilfe von Händen, Füßen und der Stimme werden musikalische mathematische Regelmäßigkeiten im Körper erforscht: Herzschlag und Hertz-Flimmern, Takt und Rhythmus, gerade und ungerade Zeiten, Addition von Takten, Chaos und Ordnung, Kardinalteilung und das Zählen beim Trommeln (keine Angst, das klingt komplizierter, als es ist …). Michael Bradke macht seit seiner Kindheit Musik, studierte Musikwissenschaften, Percussion, Kontrabass und Gesang in Köln und Duisburg. Seit 1992 ist er mit seinem MobilenMusikMuseum weltweit unterwegs. 2000 erhielt er den Deutschen Kinderkulturpreis.
Für Kinder von 8 bis 10, ca. 60 min.