Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2010/11:

Samstag | 12.03.2011

Konrad Beikircher

Kabarett
… und hier bin ich sowieso“ schrieb Wilhelm Busch, und genau deswegen wird sich Konrad Beikircher in seinem neuen Programm vom Rheinland aus mal so richtig umgucken, was denn woanders los ist. Das macht er gekonnt mit aberwitzigen Sprach-Klassikern aus eigener Feder, mit Stücken, über die auch Nicht-Rheinländer lachen können („Rheinländer tun es ja sowieso, weil die alles freut, was alle freut, um mal mit Ernst Jandl zu sprechen“). Der elfte Teil seiner „rheinischen Trilogie“ kommt inklusive rheinischer Lebensberatung daher (z.B. was ist Klüngel wirklich und warum ist das nicht schlimm?). „Ich freue mich auf ein Programm, das nicht nur im Rheinland angesiedelt ist sondern sich vergnüglich auch mit Sprach- und Sprechbizarrerien anderer deutscher Universen befasst. Also: Moin, Moin! Alla! Jetzatle Griaß Enk! Seawas! Tach zesamme, Grüß Gott! sagt Ihr/Euer Beikircher“.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>