Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2010/11:

Freitag | 25.03.2011

four and more

Musik
Dichte Vokalsätze über jazzigen Grooves, vocale Jazzmusik von der Swing-Ära bis heute: Die siebenköpfige Band besteht aus einem Gesangsquartett (Gabriele Frece – Sopran, Birgit Kramarczyk – Alt, Georg Homann – Tenor und Martin Gehrigk – Bass) und einem Trio mit Ralf Kühn am Klavier, Jürgen Koopmann am Kontrabass und Jens Otto am Schlagzeug. Die erfahrenen Musiker, seit Jahren in verschiedenen Jazzformationen vom Duo bis zur Big Band zu Hause, bringen Stücke aus mehreren Jahrzehnten auf die Bühne. Im breit gefächerten Repertoire von „four and more“ befinden sich Kompositionen weltberühmter Vocalensembles wie „The Manhatten Transfer“ und „The Ritz“. Außerdem bringen sie bekannte Songs in modernen vierstimmigen Arrangements zu Gehör. Evergreens von Duke Ellington, Benny Goodman, Ray Charles, Antonio Carlos Jobim und anderen werden einfallsreich interpretiert.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>