„
Orient und Okzident sind keine Gegensätze. Der Orient spiegelt den schönen Sinn und der Okzident das rationale Wissen“ meint der türkische Autor Kemal Astare, erzählt von seinen Erfahrungen mit dem deutschen Alltag und zieht Vergleiche mit dem Morgenland. Dabei wird er von dem Wunsch geleitet, die Menschen mögen das Gemeinsame, nicht das Trennende, in den Vordergrund stellen. Doch das ist ein schwieriges Unterfangen, gerade in der Beziehung zwischen Türken und Deutschen. Der Derwisch als aufmerksamer Beobachter weiß eine Fülle von Geschichten und Geschichtchen über die Begegnungen von Angehörigen verschiedener Kulturen zu erzählen.
Sprache: Deutsch
Achtung: Neuer Veranstaltungsort ist die Sonderbar im ZfF, Kölner Str. 11, 57072 Siegen
Ursprünglich sollten Kemal Astares Blumen des Orients bei vielSeitig im Café/Bar 7inch in der Alten Poststraße in Siegen erblühen. Da das 7inch aber nun seine Pforten leider schließen muss, werden Die Blumen des Orients … nun im Café Sonderbar des Zentrums für Friedenskultur nur wenige Meter weiter in der Kölner Straße 11 in 57072 Siegen duften. Also einmal rechts umme Ecke gehen und dann noch ein paar Schritte den Berg hinauf, und schon ist die Sonderbar erreicht …
[Infos zu vielSeitig am Sonntag & Tagestickets] (Einzelkarten s.u.)