Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2010/11:

Mittwoch | 18.05.2011

Jördis & Band

Musik
Drei Männer und ein junges Mädchen, 15 Jahre alt: In dieser ungewöhnlichen Zusammensetzung spielen Jördis Tielsch und Band seit zwei Jahren Acoustic Pop mit Elementen des Jazz.

Jördis Tielsch, Jahrgang 1995, gilt als Ausnahmetalent der jungen deutschen Musikszene. Mit ihrer herausragenden Stimme tritt die Sängerin aus Sinn (Hessen) mit ihren professionellen Bandkollegen Peter Schneider (Gitarre), Jens Schäfer-Stoll (Bass) und Oliver Zapf (Drums) seit zwei Jahren auf.

Das Programm bestreiten sie derzeit noch mit Eigeninterpretationen bekannter Folk-, Rock- und Popsongs, zum Beispiel von Norah Jones, Diana Krall, Leonard Cohen, K.T. Tunstall und Annett Louisan. Im Mai 2009 veröffentlichten Jördis Tielsch und Band ihre erste CD, ein emotionales Ereignis für die Künstler. Die Vorstellung der CD war für Zuschauer und Band ein außergewöhnliches Musikerlebnis, das ganz ohne eine aufwändige Bühnenshow auskam. Die Dill-Zeitung schreibt über einen Auftritt der Sängerin und Violinistin: “Mit ihrem zum Weinen schönen Geigenklang und ihrem kraftvollen, klaren und sämtliche Höhen und Tiefen locker meisternden Gesang, versetzte sie das andächtig lauschende Publikum in eine geradezu euphorisch anmutende Stimmung.”


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>