Schulvorstellung
Ein Theaterstück zum Thema Cyber-Mobbing
Aufbauend auf seinem Erfolgsstück
r@usgemobbt.de zeigt die Kölner Theatertruppe von Comic on in
r@usgemobbt 2.0 die subtileren, aber auch brutaleren Methoden des Cyber-Mobbings, wie sie vornehmlich unter Teenagern angewendet werden.
Was würdest Du alles tun, um dazu zu gehören? Was erträgst Du? Jess, 16 Jahre, hat schon einiges hinter sich und beschließt deswegen, sich an der neuen Schule aus allem herauszuhalten. Wer braucht schon neue Freunde, wenn man bestens virtuell vernetzt ist, sodass man jederzeit mit seinen Top-Freunden chatten und zocken kann? Doch da kommen ihm Gucci-Girl Vanessa und ihre Clique in die Quere, die seine neue Mitschülerin Chris wegen ihrer Leidenschaft für Computer zum Freak abstempeln und fertig machen, wo es nur geht. Eigentlich findet Jess Chris ziemlich cool, doch als sie von Vanessa mit peinlichen Handyvideos unter Druck gesetzt wird, muss er sich für eine Seite entscheiden. Die Situation droht zu eskalieren. Internationale Studien belegen: Rund jeder fünfte Teenager ist bereits über Internet oder Handy belästigt worden (Jim Studie). Und jede/r vierte Betroffene hat niemandem davon erzählt. Ein Viertel der befragten Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren bestätigen, dass im Bekanntenkreis schon einmal jemand in einem sozialen Netzwerk von Mobbing betroffen war.
Für Jugendliche von 13 bis 16 Jahren, ca. 45 Minuten.
Nachgespräch für bis zu 100 Personen möglich (bitte anmelden unter Tel.: 0271/333-2447)
Schulmaterial kann zur Verfügung gestellt werden (bitte anfordern unter Tel.: 0271/333-2447)