Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2011/12:

Samstag | 03.12.2011

Frank Sauer
Vom Tellerwäscher zum Geschirrspüler

Kabarett
Erfolg haben, das wünscht sich wohl jeder. Oben sein. Dort, wo man auf die da unten runtergucken kann. Andere müssen dazu auf den Friedhof gehen. Ob Schauspieler, Schnulzenheuler, Promi-Koch… erfolgreich sein bedeutet: das Ziel erreicht, die Kuh gemolken haben. Jaguar in der Garage, Ehefrau in Pelz, Freundin in Lugano. Aber zum Glück wird es ja immer leichter. Früher musste man noch gekreuzigt werden, um Superstar zu sein, heute reicht es, wenn man unfallfrei „Hi, schbinda Kevvin“ sagen kann. Doch Vorsicht: Wer immer im Mittelpunkt steht, steht meistens im Weg. Frank Sauer hat mal wieder ein Programm ausgebrodelt, das mit unbändigem Witz, unschlagbarem Charme und selten gewordener Intelligenz in die Bresche prescht zwischen „oben“ und „unten“ - ein Programm über das Leben der Erfolgreichen und Schönen, aber auch über uns Menschen.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>