Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2011/12:

Freitag | 27.01.2012

Die unteren 10000
Rosenkranz und Güldenstern sind tot

Theater
Regie: Johanna Hilari, Martin Obrist
Musikalische Leitung: Moritz Achermann
Wie lässt sich mit kanonischen Texten umgehen, deren realistische Darstellung ihre Glaubwürdigkeit verloren hat? Als Versuch einer möglichen Zugangsmethode wird hier der Perspektivwechsel gewählt: Zwei Nebenfiguren suchen am Rande eines Klassikers verzweifelt nach ihrer Funktion. Von ihrer Außenposition ist der dramatische Konflikt nicht mehr nachvollziehbar. Ihren Möglichkeiten der Interaktion sind enge Grenzen gesetzt, auf ihre Handlungsunfähigkeit reagieren sie mit Passivität. Ein Nebenschauplatz wird zum Zentrum der Aufmerksamkeit, wo mehr Formfragen der Darstellung als die eigentliche Handlung des Shakespeareschen Dramas ausgetragen werden.

Eine Veranstaltung im Rahmen von „Schpielluscht“ , dem kleinen Deutsch-Schweizer Festival studentischen Theaters vom 26. bis 29. Januar 2012, bei dem es nicht nur viel Theater zu sehen gibt, sondern auch etwas über Traditionen des Studententheaters in der Schweiz, der BRD und der ehemaligen DDR zu erfahren ist. [Programmübersicht Spielluscht!]


 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>