Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2007/08:

Samstag | 12.01.2008

Zauberworkshop mit Pikkus
Zaubern - wie geht das?

Workshop
Einmal zaubern können! Zauberer Pikkus zeigt Euch, wie` s geht. Schritt für Schritt. In diesem dreitägigen Seminar erlernen Kinder zwischen 8 und 12 Jahren alles Wichtige über die Magie und etliche verblüffende Kunststücke. Erst werden die Requisiten vorbereitet und dann geht’s los. Doch wer nur „ein paar Tricks lernen will“, wird enttäuscht sein. Jetzt fängt die Arbeit erst richtig an: „Wie präsentiere ich mein Kunststück? Wie lenke ich mein Publikum ab? Was sage ich?“ Die Zauberlehrlinge dürfen einen Blick hinter die Kulissen eines professionellen Zauberers werfen und werden bald schon in der Lage sein, faszinierende Zauberkunststücke vorzuführen, mit denen sie ihr Publikum zum Abschluss des Seminars restlos begeistern können. Am Sonntagnachmittag (20. Januar) können alle Zauberhungrigen zusammen mit den Familien der Workshop-Teilnehmer in der Kinder-Zaubergala die neu erlernten Tricks erleben, präsentiert mit viel Spaß und Entertainment. Zauberer Pikkus wird seine Lehrlinge bei ihrer großen Weltpremiere natürlich mit eigenen Kunststücken unterstützen!

Kurstermine:Sa., 12.01. + Sa., 19.01. + So., 20.01.2008, jew. 10 bis 16.30 Uhr.

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>