"Der Eisenwald, Walddland Wittgenstein und Der Schellenschmied von Grund"
Das Archivkino des Kreisarchivs zeigt drei Klassiker des regionalen Dokumentarfilms: Waldland Wittgenstein (1965) und Der Eisenwald (1952) beschäftigen sich mit den lokalen Eigenarten aus dem Siegener und Wittgensteiner Land. Traditionelle Erwerbszweige im alltäglichen Leben von Siegener Hüttenarbeitern und Wittgensteiner Waldbauern, aber auch Haubergswesen und Kurbetrieb in authentischen Schwarz-Weiß-Bildern! Der Eisenwald wird als 35mm Film gezeigt. Der Schellenschmied von Grund (1960) verspricht darüber hinaus ein besonderes Schmankerl zu werden, da er das Aussterben des Schmiedehandwerks am Wirken des letzten Siegener Schellenschmiedes Wilhelm Krämer dokumentiert.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende für die Erhaltung des regionalen audiovisuellen Archivguts wird gebeten.