Kulturhaus Lÿz - Historie

Aus dem Lÿz-Archiv:


<<  Archiv aus Heft 2007/08:

Freitag | 01.02.2008

Wladimir Kaminer
Ich bin kein Berliner - Ein Reiseführer für faule Touristen

Literatur
In „Ich bin kein Berliner“ liefert Wladimir Kaminer, deutscher Schriftsteller und Kolumnist russisch-jüdischer Herkunft, seine Vision für Berlin aus einer eher ungewöhnlichen Perspek­tive. Denn er besitzt keinen Führerschein, dafür ist er auf seinem „idealen Hausfrauenrad“ flott unterwegs und landet im "Reiseführer für faule Touristen“ an Orten, die noch nie ein Tourist zuvor gesehen hat, dort, wo es noch zehn Kilo Bananen für 50 Cent und mit etwas Glück einen Opel Kadett obendrauf gibt oder auf der Pferderennbahn Hoppegarten oder bei den Tschuktschen ... Wladimir Kaminer, der in ganz Deutschland mit seiner berüchtigt-kultigen Partyreihe „Russendisko“ auf Sendung und auf Tour geht, landete mit den Erzählbänden „Militärmusik“ und eben „Russendisko“ Sensationserfolge. Im Lÿz liest der Vielschreiber aus seinem neuen Buch, aber vielleicht auch aus „Mein Leben im Schrebergarten“ oder aus „Küche totalitär“, dem „Kochbuch des Sozialismus“ oder „Russendisko“ oder „Mein deutsches Dschungelbuch“ oder …

 

Spielzeit-Hefte

Waren Sie in dieser tollen Veranstaltung, von der Sie leider nicht mehr wissen, wie sie hieß und was genau gezeigt wurde? Hier finden Sie alle unsere Spielzeithefte abgebildet, mit einem Klick darauf erfahren Sie dann die Daten und Programme der jeweiligen Spielzeit:


Daneben gibt es noch einige Webseiten (ab 2001) im Internet-Archiv von www.siwikultur.de:
zum Archiv 01/02.... / zum Archiv 02/03.... / zum Archiv 03/04.... / zum Archiv 04/05.... / zum Archiv 05/06.... / zum Archiv 06/07....
Cookie Hinweis
Wir verwenden Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Nutzung dieser Cookies zu.
Siehe auch unsere Datenschutzerklärung
Akzeptieren & schließen
?>